1. bgland24-de
  2. BGLand
  3. Polizeimeldungen

Zwei Motorradunfälle bei Berchtesgaden: Zusammenstöße mit Baum und Radfahrerin

Erstellt:

Kommentare

Am 3. Juli gegen 14.30 Uhr ereigneten sich auf der Roßfeld-Höhenring-Straße bei Berchtesgaden fast zeitgleich zwei Motorradunfälle, bei denen drei Personen leicht verletzt worden sind.

Die Meldung im Wortlaut:

Berchtesgaden - Zuerst ist ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Erfurt über die Mautstelle Nord aufgefahren. Im oberen Bereich ist er dann in einer Linkskurve alleinbeteiligt aus zunächst ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Nach ca. 20 Metern touchierte er einen Baum und kam dann leicht verletzt, etwa drei Meter unterhalb der Straße zum Liegen. Bei dem Sturz erlitt der Mann eine Verletzung am rechten Sprunggelenk und wurde vorsorglich mit dem RTW ins KKH Bad Reichenhall transportiert. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Dies musste über die Böschung geborgen und abgeschleppt werden.

Bei dem zweiten Motorradunfall war ein 55 jähriger Kradfahrer aus Neufahrn zur Mautstelle Süd abgefahren. In einer 180-Grad-Linkskurve stand eine 29-jährige Radfahrerin aus Meppen neben ihrem Rennrad am Straßenrand. Beim Abbremsen kam der Mann dann zu Sturz und hat dabei die junge Frau umgeworfen.

Der Motorradfahrer erlitt dabei eine leichte Prellung an der Schulter. Die junge Frau erlitt Prellungen sowie eine Schürfwunde am linken Knie. An ihrem hochwertigen Carbon-Rennrad entstand, wie bei dem Krad, ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Da Betriebsstoffe auf die Fahrbahn ausgelaufen sind, wurde die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden zum Binden alarmiert. Die beiden leichtverletzten Personen mussten nicht medizinisch betreut und das beschädigte Motorrad musste abgeschleppt werden.

Pressemeldung Polizeiinspektion Berchtesgaden

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion