Zwei Haftbefehle und Einreise trotz Verbots: Jede Menge Ärger für Beifahrer (52) auf der A8 bei Anger
Für einen 52-Jährigen ging es von der A8 bei Anger direkt ins Gefängnis. Der Beifahrer eines Autos wurde gleich mit mehreren Haftbefehlen gesucht. Doch das war noch nicht alles:
Die Mitteilung im Wortlaut:
Anger – Am Freitag (19. August), gegen Mittag, kontrollierte eine Streife der Grenzpolizei Piding an der Anschlussstelle Anger, in Fahrtrichtung Salzburg, einen Daimler Chrysler mit deutschem Ausfuhrkennzeichen. Die beiden Insassen, georgische Staatsangehörige, gaben an, auf dem Weg in ihr Heimatland zu sein.
Eine Überprüfung der Personalien im Fahndungsbestand ergab, dass der Beifahrer gleich zweimal mit Haftbefehl gesucht wird. Die Staatsanwaltschaft in Darmstadt suchte nach ihm wegen unerlaubter Einreise und die Staatsanwaltschaft in Stuttgart wegen einem besonders schwerem Fall des Diebstahls.
Beifahrer hätte bis 2024 nicht mehr nach Deutschland einreisen dürfen
Des Weiteren wird von der Staatsanwaltschaft in Baden Baden und der Staatsanwaltschaft in Offenbach wegen anderweitigen Straftaten nach dem Georgier gefahndet, beziehungsweise versucht den aktuellen Aufenthaltsort zu ermitteln. Recherchen ergaben zudem, dass gegen den 52-jährigen Beifahrer eine Wiedereinreisesperre bis 2024, aufgrund eines in der Vergangenheit begangenen aufenthaltsrechtlichen Verstoßes besteht.
Erneut wurde eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem AufenthG aufgenommen, da er bis 2024 nicht nach Deutschland einreisen darf. Er wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle der Grenzpolizisten verbracht.
Durchsuchung des Autos bringt gestohlenes E-Bike ans Licht
Bei der Durchsuchung des bis unters Dach beladenen Kleintransporters, wurde unter einem Möbelstück versteckt, ein Pedelec aufgefunden. Bei der Überprüfung der Individualnummer stellte sich heraus, dass dieses am 26. Juni im Bereich Baden-Württemberg gestohlen wurde. Da beide Insassen angaben, die Gepäckstücke auf der Ladefläche gehören Ihnen gemeinsam, wurden Beide wegen dem Verdacht der Hehlerei angezeigt.
Auf der Ladefläche befanden sich noch weitere hochwertige Gegenstände, wie Fahrräder und Werkzeuge. Da die beiden Georgier keinen Eigentumsnachweis erbringen konnten, wurde diese, ebenso wie das gestohlene Pedelec sichergestellt.
52-Jähriger in Justizvollzugsanstalt gebracht
Nach Abschluss der Sachbearbeitung und Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1000 Euro konnte der Fahrer die Fahrt fortsetzen. Da die Haftbefehle, die gegen den Beifahrer vorlagen, nicht durch Zahlung abwendbar waren, wurde er zur Vollstreckung in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Pressemitteilung Grenzpolizeiinspektion Piding