Polizei stoppt Fahrt auf der A8
Schrottreifer Anhänger transportiert 20 Tonnen Stahl von Triest bis Bad Reichenhall
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein nicht alltägliches Bild bot sich am Freitagvormittag (29. April) Zollbeamten am Zollamtsplatz Walserberg-Einreise an der Bundesautobahn A8.
Die Polizeimeldung im Wortlaut:
A8/Bad Reichenhall – Im Zuge ihrer Inaugenscheinnahme der Fracht eines türkischen Sattelzugs entdeckten die Zöllner erhebliche Beschädigungen im Stirnwandbereich des Aufliegers. Wie Beamte der daraufhin informierten Verkehrspolizeiinspektion Traunstein schließlich feststellen mussten, war das Transportgut, rund 20 Tonnen Stahlträger und -profile, aufgrund völlig unzureichender Ladungssicherung nach vorne gerutscht und hatte dabei die Stirnwand des Anhängers zerstört.
Der Fahrzeugführer, ein 32-jähriger türkischer Staatsangehöriger, gab gegenüber den Beamten an, den Sattelauflieger bereits am Fährhafen in Triest so übernommen zu haben. Dass zusätzlich zum Aufbau des Anhängers auch dessen Druckluftversorgung und elektrische Anschlüsse erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden sind, hinderte den Fahrer offensichtlich nicht daran, seine rund 900 Kilometer lange Fahrt bis ins Rhein-Main-Gebiet mit dem havarierten Fahrzeug anzutreten. Auch das Risiko eines weiteren Vorrutschens der stählernen Fracht und die damit verbundene Gefahr des Durchschlagens der Führerhaus-Rückwand seiner Zugmaschine beeindruckte den Berufskraftfahrer dabei offenbar wenig.
Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle unterbunden. Die türkische Spedition hat sich nun um eine ordnungsgemäße Umladung der Fracht und den Abtransport des beschädigten Aufliegers zu kümmern. Der Fahrzeugführer wird wegen der begangenen Ordnungswidrigkeiten bei der Zentralen Bußgeldstelle der Bayerischen Polizei in Viechtach angezeigt. Er muss mit einem Bußgeld im dreistelligen Euro-Bereich und mit mindestens einem Punkt in Flensburg rechnen. Die Verkehrspolizei Traunstein prüft außerdem, ob auch gegen die Spedition Fahndungsmaßnahmen betrieben werden.
Pressebericht der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein
Rubriklistenbild: © Karl-Josef Hildenbrand