1. bgland24-de
  2. BGLand

Das sind die Wiesn-Highlights für Kinder

Erstellt:

Von: Viktoria Röckl

Kommentare

Kettenkarussell Stockfoto
Eine Fahrt mit dem Kettenkarussell schafft die schönsten Kindheitserinnerungen auf dem Herbstfest. © AdobeStock

Für Kinder ist das Rosenheimer Herbstfest etwas ganz Besonderes: lustige Fahrgeschäfte, Süßes und Spielgeschäfte. Wir zeigen Euch, was bei den Kleinen am besten ankommt und welche Attraktionen in diesem Jahr für den Nachwuchs bereit stehen.

Rosenheim - Für Familien kommt das Herbstfest Rosenheim wie gerufen, denn hier ist der Spaß schon vorprogrammiert. Ein Ausflug aufs Herbstfest ist gerade für Kinder Freude pur, da von Kettenkarussell bis Geschicklichkeitsspiele alles geboten ist. Sowohl die jüngeren als auch für die älteren Geschwister kommen hier auf ihre Kosten.

Familientag

Am 7. September gelten bis 18 Uhr ermäßigte Preise.

Original Münchener Kasperl-Theater

Die Abenteuer von Kasperl, dem Krokodil, der Prinzessin und dem Wachtmeister gehören einfach zum Herbstfest dazu. Nicht nur für die jüngsten Herbstfestbesucher ist das Kasperl-Theater eine Freude, sondern auch für Mama, Papa, Oma und Opa, die es selbst noch aus ihrer Kindheit kennen. Mit am besten gefällt den Kindern, dass sie nicht ständig stillsitzen müssen, sondern Kasperl und seine Freunde lauthals unterstützen dürfen.

Wellenflug

Der Klassiker der Rosenheimer Wiesn: Das Kettenkarussell ermöglicht der ganzen Familie den Traum vom Fliegen. Mit seinen einzigartigen Wellenbewegungen schwingt das Karussell in Barockoptik Klein und Groß sanft über den Festplatz. Wer nicht alleine durch die Luft schweben möchte, wählt einfach den Zweisitzer.

Luftballone

Wer einmal mit dem Nachwuchs auf dem Herbstfest war, kann ein Lied davon singen: Sobald man auch nur in die Nähe der bunten Gasluftballons kommt, gibt es für die Kinder kein Halten mehr. Comicfiguren, Pferde, Delphine, Herzen, Autos - all das gibt es als Luftballonmotiv. Meistens geben Kleinen erst Ruhe, wenn sie das favorisierte Motiv am Handgelenk über den Festplatz bis nach Hause hinter sich herziehen können. Als Elternteil wird man mit einem glücklichen Kind belohnt.

Auch lange nach dem Herbstfest haben viele Kinder noch Freude an den Ballonen, denn selbst wenn er nach einigen Tagen nicht mehr durchs Kinderzimmer schwebt, eignet er sich noch hervorragend als Wandposter. Josy‘s Märchenballons, Rudi Balloni und Clownballonkorb lassen Kinderherzen in diesem Jahr höher schlagen.

Alle Infos zum Herbstfest Rosenheim

www.herbstfest-rosenheim.de

Lustige Angelei

Enten angeln und tolle Preise gewinnen: Hier können Alt und Jung ihr Geschick unter Beweis stellen. Jedes Kind erhält zusätzlich einen eigenen „Angelschein“.

Riesenrad

Die wohl bekannteste Attraktion auf dem Herbstfest schenkt Groß und Klein unvergessliche Wiesn-Erinnerungen. Hoch oben über dem Herbstfest reicht der Blick bis in die Berge. Am schönsten ist die Fahrt gemeinsam mit der ganzen Familie. Das muss man einfach mit einem Foto festhalten.

Musik-Express

Hier geht es in rasender Geschwindigkeit durch die Musikgeschichte! Der Musik-Express ist ideal für ältere Kinder, denen das Kettenkarussell nicht mehr Action genug ist.

Lustige Seewelt

Kleine Seefahrer aufgepasst: hier erwartet Euch eine lustige Bootsfahrt mit Wasserspielen und sprechenden Figuren. Gerade für die kleinsten Wiesnbesucher ist die lustige Seewelt ein riesengroßer Spaß.

Autoscooter

Das Highlight für alle größeren Kinder, aber auch Erwachsene. Im Autoscooter können rasante Manöver erprobt werden und Anecken ist endlich mal erlaubt! Eine LED-Lichttechnik lässt das Fahrgeschäft in allen Farben prachtvoll zur Geltung kommen. So wird die Fahrt im guten alten Scooter zu einem neuen Rundumerlebnis.

All diese Attraktionen und noch mehr machen das Rosenheimer Herbstfest zum rundum gelungenen Familienausflug. Jetzt heißt es nur noch: Rein in die Tracht und ab auf‘d Wiesn!

Hier geht‘s zum Wiesnplan

vr

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion