Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Wasserburg - Wenn Spannung und Gaudi zusammenkommen und auch noch das Wetter passt, dann muss in Kornberg das wasserburg24.de-Seifenkistenrennen gewesen sein. *NEU: Video*
Ein Flugzeug mitten auf dem Naturlandhof von Lorenz Huber. Ein Feuerwehrfahrzeug, das die Moderatorin über die Dächer blicken lässt und eine Rennstrecke, die sowohl Kinder, Jugendliche - aber auch Erwachsene vor Herausforderungen stellte. Die Geschwindigkeit richtig einschätzen, den Kurven standhalten, den Zielbogen im Blick.
Am Start waren mehr als 30 Rennfahrer, manche sorgten direkt kurz vor dem Rennen noch für den nötigen Feinschliff an den Seifenkisten. Hochzeitsauto mit Dosen hinten dran. Ein Mandarin-Drache, die Minions oder Fahrzeuge mit Led-Leuchten, auch ein FC Bayern-Gefährt flitzte die Strecke hinunter. Bunt, originell und mit viel Liebe zum Detail wurden die Seifenkisten gebaut und verziert. Dafür gab es viel Applaus und so manchen Extrapreis.
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete wasserburg24.de ein Seifenkistenrennen in Kornberg. Der Zielbereich war für alle Fans und Rennfahrer idealer Boxenstopp.
Die Band "Leschär" sorgte für Stimmungsmusik für Groß und Klein.
GREAT KIDS - das Kinderteam von Königseder Events & Marketing hatte einen Kinderzirkus, einen Goldwaschpott und Kinderschminken im Angebot. Tina Kraus wurde von den Kids belagert, die ein Glitzertatoo haben wollten. Das Kinderprogramm wurde freilich kostenlos für die Familien angeboten. "Es ist uns wichtig, dass Spaß auch mal nichts kostet", hieß es von den Organisatoren rund um wasserburg24.de-Reporterin Regina Mittermair.
Eine Hüpfburg im Flugzeuglook brachte die Kinder in Bewegung, und fürs leibliche Wohl war Lorenz Huber mit seinen Schmankerl vom eigenen Naturlandhof Huber zuständig.
Schirmherrin Irene Langer, die als Jugendreferentin der Stadt Wasserburg fungiert, zeigte sich glücklich über die Vielfalt an Teilnehmern und Besuchern. "Es freut mich sehr, dass wir hier ein Angebot haben, das die Wasserburger und das Umland begeistern können und die Jugendarbeit in Wasserburg unterstützt", so Langer. Der Erlös kommt Projekten aus dem Jugendbereich zugute.
wasserburg24.de dankt den Sponsoren für ihre Unterstützung:
Sparkasse Wasserburg
Badria
Selekta Spielzeuge
haben sich als Gönner bewiesen und das wasserburg24.de-Seifenkistenrennen unterstützt.
Die Feuerwehr Attel/Reitmehring war für die Sicherheit zuständig, sperrten die Straße und gaben das Rennkommando. Ein Team vom Roten Kreuz stand bereit, um kleinere Verletzungen zu versorgen. Es kam zu keinen Einsätzen, die Rennfahrer kamen alle gesund und meist glücklich ans Ziel.
Nicht nur die Schnellsten unter den Rennflitzern wurden mit Gutscheinen ausgestattet, auch die originellsten Seifenkistern bekamen einen Preis.
Mit dabei waren auch Schüler der Realschule Wasserburg sowie einige Teenager vom Jugendzentrum Innsekt. Ein Team hatte keine große Anreise hinter sich: Betreuer des Clearinghauses der Stiftung Attl kamen mit jugendlichen Asylbewerbern mit einer selbst gebauten Seifenkiste aus dem nahegelegenen Stiftungsgelände. Das wasserburg24.de-Seifenkistenrennen sorgte also für ein großes Miteinander! Hunderte Besucher hatten viel Spaß.