Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Nürnberg - In einer Woche startet die Spielzeugmesse. Und ein Trend ist heute schon klar: In den Händen der Kinder landen immer mehr von Smartphones und Filmen beeinflusste Spielsachen.
Die aktuellen Spielzeugneuheiten greifen vermehrt Filmmotive auf oder binden Smartphones und Tablet-PCs ein. “Die sich abzeichnenden neuen Trends heißen Rollenspiele, Outdoor-Action, Star Wars und iToys“, sagte idee+spiel-Experte Otto Umbach eine Woche vor Beginn der weltweit größten Spielzeugmesse am Mittwoch in Nürnberg. Bei der neuen Kategorie der “iToys“ werde etwa ein iPhone zum integralen Bestandteil des Spiels.
Trotz aller digitalen Neuerungen stieg der Anteil der klassischen Spielwaren 2011 stark an, wie der Geschäftsführer des Einkaufsverbunds, Jochen Martens, betonte. “Wir erwarten, dass wir auch in diesem Jahr einen Zuwachs bei den klassischen Spielwaren sehen.“ Aufgrund der Euro-Entwicklung rechnet Martens in den kommenden Monaten mit steigenden Preisen für Puppen und Brettspiele.