Wie haben sich die Bürger in Ansbach bei der Bundestagswahl 2017 entschieden? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus dem Wahlkreis Ansbach.
Die Bundestagswahl ist am24. September. Damit Sie an diesem Tag wissen, wie in ihrem Wahlkreis Ansbach abgestimmt worden ist, finden Sie am Wahlabend an dieser Stelle eine genaue Auflistung der Zahlen. Bis dahin können Sie sich in diesem Artikel über die Kandidaten informieren, welche Städte und Gemeinden zum Wahlkreis gehören und das Ergebnis der Bundestagswahl vor fünf Jahren nachlesen.
Wenn Sie wissen möchten, wie die einzelnen Gemeinden und Städte in Ihrem Wahlkreis abgestimmt haben, dann klicken Sie auf diesen Link. Vorsicht: Aufgrund hoher Zugriffszahlen können am Wahlabend, 24. September, längere Wartezeiten beim Laden der Seite entstehen.
Bundestagswahl 2017: Die Kandidaten im Landkreis Ansbach
Name |
Partei |
Alter |
Beruf |
---|---|---|---|
Artur Auernhammer |
CSU |
54 |
Politiker (MdB) |
Lutz Egerer |
SPD |
53 |
Erster Bürgermeister |
Herbert Sirois |
Grüne |
52 |
Historiker |
Johannes Dallheimer |
FDP |
22 |
Student |
Wolfgang Dörner |
AfD |
57 |
selbstständiger Kaufmann |
Harald Weinberg |
Die Linke |
60 |
Politiker (MdB) |
Marco Meier |
Freie Wähler |
24 |
Pressereferent |
Günther Brendle-Behnisch |
ÖDP |
61 |
Pfarrer im Ruhestand |
Bruno Walter |
Die Violetten |
56 |
Montagetechniker |
Josef Göppel (CSU) verabschiedet sich aus dem Deutschen Bundestag: Er steht 2017 nicht mehr zur Wahl. Seine Nachfolge als direkt gewählter Abgeordneter könnte Artur Auernhammer antreten. Der 54-Jährige ist bereits seit 2013 Mitglied des deutschen Bundestages und wurde von der CSU nun auch für das Direktmandat nominiert.
Für die Sozialdemokraten geht Lutz Egerer an den Start. Die Grünen haben sich dafür entschieden Herbert Sirois ins Rennen um einen Sitz in Berlin zu schicken. Die FDP stellte Johannes Dallheimer auf, der Kandidat der Freien Wähler heißt Marco Meier. Für die ÖDP tritt Günther Brendle-Behnisch an. Die Linke hat Harald Weinberg nominiert, die AfD möchte Wolfgang Dörner nach Berlin schicken, für die Violetten wurde Bruno Walter nominiert.
Im Bundestagswahlkreis Fürstenfeldbruck (241) gibt es über 240.000 Wahlberechtigte. Die Ergebnisse bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2013 sprachen ein eindeutiges Bild für die Christdemokraten: Josef Göppel von der CSU erhielt die Erststimmenmehrheit (53 Prozent) vor Michael Schrodi von der SPD (23 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag mit 68 Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt (71,5 Prozent).
Bundestagswahl 2017: Diese Gemeinden gehören zum Wahlkreis Ansbach (241)
In Bayern leben mittlerweile so viele Menschen, dass die Wahlkreise neu eingeteilt worden sind und der Freistaat einen zusätzlichen bekommen hat - statt bisher in 45 wird nun in 46 gewählt. Bundesweit sind es 299.
Die Neueinteilung macht es aber gleichzeitig auch komplizierter, denn: Landkreise und Wahlkreise müssen nicht identisch sein. So gehören zum Wahlkreis Ansbach die kreisfreie Stadt Ansbach, der Landkreis Ansbach, sowie der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
In dieser Übersicht finden Sie alle Landkreise, Gemeinden und Städte, die zum Wahlkreis Ansbach gehören:
- Kreisfreie Stadt Ansbach
Vom Landkreis Ansbach
- Dinkelsbühl
- Feuchtwangen
- Heilsbronn
- Herrieden
- Leutershausen
- Merkendorf
- Ornbau
- Rothenburg ob der Tauber
- Schillingsfürst
- Wassertrüdingen
- Windsbach
- Wolframs-Eschenbach
- Arberg
- Bechhofen
- Colmberg
- Dentlein am Forst
- Dietenhofen
- Dombühl
- Dürrwangen
- Flachslanden
- Lehrberg
- Lichtenau
- Schopfloch
- Weidenbach
- Weiltingen
- Adelshofen
- Aurach
- Bruckberg
- Buch am Wald
- Burgoberbach
- Burk
- Diebach
- Ehingen
- Gebsattel
- Gerolfingen
- Geslau
- Insingen
- Langfurth
- Mitteleschenbach
- Mönchsroth
- Neuenddettelsau
- Neusitz
- Oberdachstetten
- Ohrenbach
- Petersaurach
- Röckingen
- Rügland
- Sachsen bei Ansbach
- Schnelldorf
- Steinsfeld
- Unterschwaningen Weihenzell
- Wettringen
- Wieseth
- Wilburgstetten
- Windelsbach
- Wittelshofen
- Wörnitz
- Ellingen
- Gunzenhausen
- Pappenheim
- Treuchtlingen
- Weißenburg in Bayern
- Absberg
- Gnotzheim
- Heidenheim
- Markt Berolzheim
- Nennslingen
- Pleinfeld
- Alesheim
- Bergen
- Burgsalach
- Dittenheim
- Ettenstatt
- Haundorf
- Höttingen
- langenaltheim
- Meinheim
- Muhr am See
- Pfofeld
- Polsingen
- Raitenbuch
- Solnhofen
- Theilenhofen
- Westheim
Die vergangene Bundestagswahl: So stimmte der Wahlkreis Ansbach 2013
Der Bundestag wurde zuletzt vor fünf Jahren gewählt. Für den direkten Vergleich finden Sie hier das Ergebnis der Bundestagswahl 2013:
Partei |
Kandidat*in |
Ergebnis |
---|---|---|
CSU |
Josef Göppel |
53 Prozent |
SPD |
Anette Pappler |
23 Prozent |
Grüne |
Sina Doughan |
6 Prozent |
FDP |
Rainer Erdel |
4,5 Prozent |
Die Linke |
Peter Schlegel |
4 Prozent |
Bundestagswahl 2017: Hier finden Sie alle Informationen
Weitere Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst: Hier finden Sie am Wahlabend, 24. September, alle Prognosen, Sitzverteilungen und Ergebnisse zur Bundestagswahl 2017.
Hermann Derwanz
Quelle: rosenheim24.de