- vonMartin Weidnerschließen
Landkreis - Dem "schwarzen Wochenende" folgte nun ein "schwarzer Dienstag". Nachdem bereits am 12./13. Oktober zahlreiche schwere Unfälle in der Region passiert waren, setzte sich die Unglücksserie am Dienstag, 15. Oktober, fort. Die traurige Bilanz im Überblick:
Drei Schwerverletzte bei Unken
Los ging es bereits am frühen Morgen gegen 4 Uhr, als kurz hinter der österreichischen Grenze bei Unken ein VW Bus und ein Ford Transit kollidierten. Wie das Bayerische Rote Kreuz mitteilte, wurden bei dem Unfall insgesamt drei Personen schwer verletzt.
Auto rast auf A99 unter Sattelzug
Am Nachmittag waren die Einsatzkräfte dann teilweise im Minutentakt bis aufs Äußerste gefordert. Gegen 14 Uhr war auf der A99 bei Ottobrunn (Landkreis München) ein Auto unter einen Sattelzug gerast. Der Fahrer des Audi wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Kind in Lebensgefahr und Ärger mit Rettungsgasse
20 Minuten später krachte es auf der A8 in Richtung München. Zwischen den Anschlussstellen Bad Aibling und Irschenberg waren mehrere Fahrzeuge aus noch ungeklärter Ursache ineinander gekracht.
Die Autobahn musste zeitweise komplette gesperrt werden. Ein Bub (9) wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. Zudem machten viele Autofahrer (via Facebook) mangfall24.de und rosenheim24.de darauf aufmerksam, dass es viele Verkehrsteilnehmer offenbar nach dem Crash nicht für nötig hielten, die notwendige Rettungsgasse zu bilden.
Schwerer Verkehrsunfall auf der A8 am Irschenberg
Kleintransporter rast in Sattelzug
Gegen 15.20 Uhr war dann ein rumänischer Kleintransporter aus noch ungeklärter Ursache auf der A94 bei Altötting nahezu ungebremst auf einen stehenden bulgarischen Sattelzug aufgefahren. Der Fahrer des Kleintransporters wurde eingeklemmt, schwer verletzt und musste mit einem Hubschrauber abtransportiert werden. Die Autobahn Richtung München musste für rund drei Stunden total gesperrt werden.
Kleintransporter rast auf A94 bei Altötting in Sattelschlepper
Gefahrgut-Lkw kracht auf A8 gegen Bus
Aufregung gab es danach um kurz nach 16 Uhr erneut auf der A8. Von dort war auf Höhe der Anschlussstelle Rosenheim-West ein Unfall zwischen einem (leeren) Bus und einem Lastwagen, der Gefahrgut geladen hatte, gemeldet worden. Wenigstens in diesem Fall konnte anschließend relativ rasch Entwarnung vermeldet werden. Es trat kein Gefahrgut aus, zudem scheint es keine schwerer verletzten Personen gegeben zu haben.
Auffahrunfall auf B20 bei Tittmoning
Am Abend gegen 18 Uhr krachte es auf der B20 bei Tittmoning. Eine Opel-Fahrerin wollte auf der Bundesstraße nach links abbiegen. Dies übersah ein Skoda-Fahrer (Rosenheimer Kennzeichen) und fuhr auf den Opel auf. Die Bundesstraße musste nach dem Unfall kurzzeitig komplett gesperrt werden. Beide Autofahrer wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.
Retter müssen "K.I.T.T." suchen
Gegen 20.45 Uhr gab es Alarm für die B388 im Bereich Vilsbiburg (Landkreis Landshut). Doch an der gemeldeten Stelle konnten die Einsatzkräfte zunächst keinen Unfall feststellen. Es wurde eine Suchaktion gestartet, woraufhin die Retter rund drei Kilometer entfernt in Richtung Velden entfernt fündig wurden.
Dort hatte sich ein Trans AM - besser bekannt ist dieses Auto wohl als "K.I.T.T." aus der berühmten Knight-Rider-Serie - im Straßengraben überschlagen. Der Fahrer war bei dem Unfall eingeklemmt worden und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Autounfall auf B388
Samerbergerin überschlägt sich mit "Bulli"
Kurz nach Mitternacht war dann noch eine Frau aus Samerberg bei Grabenstätt auf der A8 in Richtung München unterwegs. Gegen 0.05 Uhr (16. Oktober) verlor die 65-Jährige aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren VW Bus. Der "Bulli" kam von der Fahrbahn ab, krachte in einen Sicherungsanhänger der Autobahnmeisterei und überschlug sich.
Schwerer Unfall auf A8 bei Grabenstätt
Die Frau wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie kam mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt satte 100.000 Euro.
mw
Quelle: rosenheim24.de