- vonJulia Grünhoferschließen
- Annalina Jeggschließen
- Markus Zwiglschließen
Rosenheim - Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der Innbrücke der St2095, zwischen Panorama-Kreuzung und Ziegelberg, ein schwerer Unfall. Ein 18-jähriger aus Eggstätt schwebt in Lebensgefahr:
UPDATE, 16.20 Uhr: Eggstätter weiterhin in Lebensgefahr
Der 18-jährige Eggstätter schwebt weiterhin in Lebensgefahr wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Rosenheim gegenüber unserer Redaktion mitteilte.
Ergebnisse zu den durchgeführten Alkoholüberprüfungen bei den Beteiligten gebe es noch nicht, so der Beamte.
UPDATE, 13.17 Uhr: Eine Person in Lebensgefahr
Laut einem Sprecher der Polizeiinspektion Rosenheim befindet sich derzeit nur der 18-jährige Eggstätter in Lebensgefahr. Sein 15-jähriger Bruder sowie der 19-jährige Söchtenauer erlitten lediglich schwere Verletzungen.
Bilder vom Doppelunfall in der Rosenheimer Miesbacher Straße
UPDATE, 11.45 Uhr: Straße geräumt
Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Rosenheim auf Anfrage von rosenheim24.de mitteilte, ist die Umgehungsstraße nach dem schweren Verkehrsunfall geräumt und wieder frei befahrbar.
UPDATE, 10.50 Uhr: Pressemitteilung der Polizei
Wie die Rosenheimer Polizei in einer weiteren Pressemitteilung mitteilt, hat sich dieser folgenschwere Verkehrsunfall nach Befragungen am Unfallort vermutlich wie folgt zugetragen:
Ein 19-jähriger VW-Fahrer aus Söchtenau kam aus bislang unbekannter Ursache gegen 7 Uhr auf der Miesbacher Straße, aus Richtung Stephanskirchen kommen, kurz vor der Innbrücke, nach links von der Fahrbahn ab und schlitterte an der linken Leitplanke entlang. Anschließend lenkte er gegen und stieß dabei gegen den aus Rosenheim kommenden Hyundai eines 57-Jährigen aus Raubling.
Durch den Zusammenstoß wurde der Hyundai in die Luft geschleudert und landete mit den Reifen auf dem Dach eines aus Stephanskirchen kommenden Audi A3, in dem der 18-jährige Fahrer aus Eggstätt und sein 15-jähriger Bruder saßen.
Durch den Aufprall verlor der Fahrer des Audi die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches anschließend langsam an der Leitplanke entlangfuhr und letztlich nach links in den Gegenverkehr fuhr. Dort stieß der Pkw letztlich mit dem Suzuki einer 53-Jährigen aus Raubling zusammen.
Sowohl der Unfallverursacher, als auch die beiden jungen Männer aus dem Audi erlitten schwere, teils lebensgefährliche Verletzungen, sie wurden in verschiedene Kliniken im Raum Rosenheim und Traunstein geflogen. Die beiden anderen Unfallbeteiligten erlitten leichtere Verletzungen.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden ein unfallanalytisches und ein technisches Gutachten, sowie die Sicherstellung mehrerer Fahrzeuge angeordnet, ebenso Alkoholüberprüfungen bei den Beteiligten durchgeführt. Aktuell ist die Umgehungsstraße immer noch wegen der Unfallaufnahme gesperrt.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim
UPDATE, 9.20 Uhr: Gutachter von Staatsanwaltschaft hinzugerufen
Um den Unfallhergang rekonstruieren zu können, wurde ein Gutachter zur Hilfe gerufen. Wie die Polizei Rosenheim auf Anfrage von rosenheim24.de mitteilte, wird dieser eine unfallanalytische Beurteilung erstellen. Die Miesbacherstraße wird somit noch für einen längeren Zeitraum gesperrt bleiben.
UPDATE, 9 Uhr: Verkehrs-Chaos in Rosenheim
Die Verkehrslage hat sich noch immer nicht entspannt. Es kommt weiterhin in beiden Richtungen zu enormen Behinderungen. Auch von Prutting nach Kragling geht so gut wie nichts.
UPDATE, 8.19 Uhr: Pressemitteilung der Polizei
Gegen 7 Uhr kam es am Montag im morgendlichen Berufsverkehr kurz hintereinander zu zwei schweren Verkehrsunfällen auf der Miesbacher Straße, Höhe Innbrücke. Der Unfallhergang ist derzeit noch völlig unklar.
Aktuell geht die Polizei, die mit mehreren Streifen vor Ort ist, von drei bis vier beteiligten Fahrzeugen, sowie mehreren, teilweise schwer verletzten Personen, aus. Die Feuerwehr ist zur Unterstützung und zur Regelung des Verkehrs vor Ort. Auch mehrere Rettungskräfte sind an der Unfallstelle.
Die Umgehungstraße ist derzeit zwischen der Innsbrucker Straße und der Rohrdorfer Straße komplett gesperrt.
Pressemittelung Polizeiinspektion Rosenheim
UPDATE, 8.05 Uhr: Fünf Verletzte, drei davon schwer
Laut Informationen von vor Ort wurden bei den Unfällen insgesamt fünf Personen verletzt, drei davon schwer.
Erstmeldung:
Nach ersten Informationen von vor Ort wurde eine Person, nach einem schweren Unfall, in ihrem Auto eingeklemmt und konnte noch nicht befreit werden. Nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge sollen sich diese überschlagen haben. Auch ein Rettungshubschrauber landete vor wenigen Minuten auf der Innbrücke.
Aktuell befinden sich die Einsatzkräfte vor Ort. Momentan steht alles auf der St2095, die zudem nun komplett gesperrt wurde. Derzeit staut es sich bis zum Schloßberg. Es droht ein großes Chaos im Berufsverkehr. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
Anmerkung der Redaktion:
Die Kommentarfunktion wurde aus Rücksicht auf die Angehörigen der Verunfallten geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
Quelle: rosenheim24.de