35 000 Unterschriften gegen dritte Startbahn

München - Das Bürgerbegehren gegen die dritte Startbahn am Münchner Flughafen hat eine weitere Hürde genommen. Inzwischen wurden 35.000 Unterschriften gesammelt.
Am Dienstag übergaben die Initiatoren knapp 35 000 Unterschriften an das Kreisverwaltungsreferat. Die Listen füllten drei große Koffer sowie ein halbes Dutzend Pappschachteln mit der Aufschrift “Weltstadt mit Herz - ohne 3. Startbahn“.
“Heute ist ein Freudentag für uns, weil wir die Unterschriften in nicht einmal vier Monaten zusammenbekommen haben“, sagte Katharina Schulze, Sprecherin des Bündnisses gegen die dritte Startbahn und Vorsitzende der Münchner Grünen. “Das zeigt uns auch, dass die Münchnerinnen und Münchner das Anliegen unterstützen.“
Die Stadt muss die Unterschriften nun prüfen. Das Bürgerbegehren wird voraussichtlich am 17. Juni zusammen mit einem Ratsbegehren zum gleichen Thema stattfinden. Eine Stadtratsmehrheit aus SPD, CSU und FDP befürwortet die dritte Start- und Landebahn. Bei der Abstimmung werden die Münchner deshalb über eine Frage des Stadtrats und eine Frage der Gegner entscheiden. Zudem wird es eine Stichfrage geben - für den Fall, dass das Votum über beide Fragen kein eindeutiges Ergebnis bringt.
Die Gegner sehen keinen Bedarf für eine weitere Piste und kritisieren die Baupläne als falsches Signal für Klima und Umwelt. Die Anwohner fürchten eine massive zusätzliche Lärmbelastung. Die Flughafen-Gesellschaft hält den Ausbau für dringend nötig. Die Nachfrage nach zusätzlichen Flügen übersteige in den Hauptverkehrszeiten schon jetzt die Kapazität.
dpa