1. bgland24-de
  2. Bayern

Durch die Luft geschleudert und überschlagen

Erstellt:

Kommentare

null
© fib/CA

Pröbstelsberg - Zum dem dramatischen Unfall, der sich am Samstagmorgen am Hohen Peißenberg ereignet hat, hat die Polizei nun weitere schockierende Details veröffentlicht:

Am Samstag, 26. Mai, ereignete sich vermutlich am frühen Morgen ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein BMW Z3 kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der 35-jährige Beifahrer kam dabei ums Leben, vom Fahrer fehlte allerdings jede Spur. Letztlich konnte die Polizei eine 17-Jährige als Unfallfahrerin ausmachen, die allerdings keinen Führerschein hatte und außerdem auch noch alkoholisiert gefahren war. 

Hier der gesamte Polizeibericht:

In den frühen Morgenstunden des 26.05.2012 kam es auf dem Hohen Peißenberg, unterhalb des Sendeturms, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 35-jähriger Schongauer ums Leben kam.

Ein Passant entdeckte den verunfallten Pkw gegen 8.30 Uhr und verständigte die Polizei. Der Beifahrer konnte nur noch tot aus dem verunfallten Pkw geborgen werden. Vom Fahrer fehlte jede Spur. Aufgrund der Spuren im Fahrzeug war anzunehmen, dass der Fahrer oder die Fahrerin ebenfalls Verletzungen erlitten haben muss und möglicherweise in einem Schockzustand in der Umgebung herumirren könnte.

Mit Mantrailer-Hunden aus den Landkreisen Weilheim und Starnberg, den Feuerwehren aus Hohenpeißenberg, Peißenberg und Peiting, zwei Hubschraubern der Polizei und des Rettungsdienstes, einem Diensthundeführer der Polizei sowie den Rettungshundestaffeln SEG-Oberland, des BRK München, des BRK Dachau, des BRK Landsberg am Lech, der Johanniter Kempten und des BRK Rosenheim wurde die Umgebung großräumig nach dem vermissten Fahrer abgesucht.

Bei der Polizei Schongau gingen mehrere Hinweise ein, bei denen schließlich eine 17-jährige Schongauerin ermittelt werden, die den Wagen zur Unfallzeit gelenkt hatte. Sie wies nur leichte, jedoch unfalltypische Verletzungen auf und war nach dem Unfall in einem Schockzustand ziellos von der Unfallstelle nach Hause gelaufen. Aufgrund von Zeugenaussagen ist anzunehmen, dass die junge Frau zum Unfallzeitpunkt erheblich alkoholisiert war. Darüber hinaus ist sie noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Warum die 17-Jährige den Wagen lenkte, ist nach derzeitigem Ermittlungsstand noch nicht bekannt. Zum Unfallhergang kann zur Zeit nur angegeben werden, dass die junge Frau vom oberen Parkplatz auf dem Hohen Peißenberg bergabwärts fuhr. Vor der 180-Grad-Kehre unterhalb des Sendeturmes kam sie mit dem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr etwa 50 Meter durch die Wiese und wurde dort schließlich ausgehoben. Das Fahrzeug wurde daraufhin zirka 30 Meter durch die Luft geschleudert, kam an der Böschung vor der Kreisstraße wieder auf, wurde durch die ansteigende Böschung erneut ausgehoben und prallte gegen den oberen Rand der Leitplanke. Dadurch wurde das Fahrzeug ein weiteres Mal ausgehoben, kam nach mehreren Metern im Bereich einer Wiese auf, überschlug sich nochmals und kam schließlich in einer Wiese, welche zur Zeit als Parkplatz für das nahegelegene Weinfest genutzt wird, auf den Überrollbügeln des geöffneten Cabriodaches zum Liegen.

Der 35-Jährige Beifahrer war vermutlich sofort tot, während sich die junge Fahrerin mit leichten Verletzungen aus dem Fahrzeug befreien konnte.

Die Staatsanwaltschaft München II ordnete ein unfallanalytisches und technisches Gutachten an, das die Ursache des Unfalles klären soll.

Polizeipräsidium Oberbayern Süd/red

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion