Mittelschule wird Gesetz
München - Die Hauptschule alter Prägung hat auch in Bayern keine Zukunft mehr. Das gab Staatskanzleichef Thomas Kreuzer (CSU) am Dienstag bekannt.
Die Staatsregierung wird die vor eineinhalb Jahren als Weiterentwicklung der Hauptschule ins Leben gerufene Mittelschule als eigene Schulform im Erziehungs- und Unterrichtsgesetz festschreiben. Das sagte Staatskanzleichef Thomas Kreuzer (CSU) am Dienstag nach der Kabinettssitzung. 98 Prozent der bayerischen Hauptschulen - nämlich 923 von 941 - hätten sich mittlerweile in Mittelschulen umgewandelt. “Das ist ein voller Erfolg“ sagte Kreuzer. Der Staatskanzleichef prophezeite, dass auch die verbliebenen 18 Hauptschulen in absehbarer Zeit zu Mittelschulen werden. Dafür würden schon allein die Eltern sorgen, sagte Kreuzer.
Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) geht derweil schon den nächsten Schritt. Im Mai soll im Landkreis Miesbach als Pilotprojekt die erste “Bildungsregion“ in Bayern an den Start gehen, wie Kreuzer sagte. Bildungsregion soll bedeuten, dass den Kommunen mehr Mitsprache bei der Schulorganisation vor Ort gegeben wird.
dpa