Auch dieses Wochenende ist in der Region wieder für jeden Geschmack etwas geboten. So öffnet beispielsweise die Rosenheimer Messe ihre Tore und die Wasserburger Volksmusiktage laden zum Besuch ein:
Samstag, 8. April
Faszination Farbe - Aquarellmalkurse mit Gabi Regele
Zeit: 9 bis 14 Uhr
Location: Heimathaus Chieming im Gewölbesaal, Hauptstraße 20a, 83339 Chieming
Beschreibung: Vom 7. bis 8. April. Jeder Kurstag kann auch einzeln gebucht werden.
Anmeldung und Information bei Gabi Regele, Tel. 08664-927533, Mobil: 0160-93508702, Email: gabi-regele@gmx.de
Neue Messe Rosenheim
Zeit: 9 bis 18 Uhr
Location: Loretowiese, 83022 Rosenheim
Beschreibung: Modern und mit viel Eventcharakter wird die Messe Rosenheim sich auch 2017 als die regionale Plattform für Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungsunternehmen präsentieren. Schwerpunkt der Messe bilden die Themen Bauen und Wohnen, Energie, Handwerk, Beruf und Bildung, Mobilität, Sicherheit, Medizin-Gesundheit-Wellness, Touristik, Trendsport, Digitales und Medien, Interessantes und Leckeres aus der Region.
Mehr Infos unter www.kinold.de.
Radlflohmarkt des AMC Bad Aibling
Zeit: 9 bis 12 Uhr
Location: AMC Bad Aibling Vereinsgelände im Sportpark Mietraching, 83043 Mietraching
Beschreibung: Pünktlich zum Saisonbeginn veranstaltet der Automobilclub AMC Bad Aibling einen Radlflohmarkt, auf dem Sie gebrauchte Fahrräder kaufen und verkaufen können. WICHTG: Der Radlflohmarkt findet ab diesem Jahr immer auf dem Vereinsgelände des AMC Bad Aibling im Sportpark Mietraching statt.
Wanderung auf dem Innauenweg mit Angela Kind
Zeit: 10.45 Uhr
Location: Bahnhof, 83209 Prien
Beschreibung: Mit dem Zug um 11.06 h mit Umstieg Rosenheim nach Rott. Vom Bahnhof wandern wir zuerst zum Café Dengl für eine Mittagspause. Danach geht es auf dem Innauen-Wanderweg über Lengdorf und Rott zum Bahnhof. Reine Gehzeit ca. 3 h, Wanderausrüstung erforderlich, Preis 3,50 Euro, mit Gästekarte 3 Euro + Anteil Bayernticket.
Wasserburger Volksmusiktage: 43. Jugendsingen und -musizieren
Zeit: 13.30 Uhr
Location: Pfarrzentrum St. Jakob, Färbergasse 4, 83512 Wasserburg a. Inn
Beschreibung: Mit dabei sind die Geschwister Moosrainer, Knopf-Soatn-Musi (Gewinner 2016) u.a. Die Jury besteht aus Veronika Herzog, Sepp Huber, Sepp Linhuber, Reiner Foh und Wolfgang Forstner. Anmeldung bei Claudia Geiger. (Mitwirkende dürfen 18 Jahre alt sein, in Gruppen auch je eine Person darüber.) Zum 43. Mal wird heuer von der erfahrenen Jury je ein Wanderpreis an eine Musik- und eine Singgruppe vergeben. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreicher Nachmittag. Es ist immer wieder eine Freude zu erleben, mit wie viel Begeisterung, Schwung und erstaunlichem Können die jungen Musikanten unsere heimische Volksmusik bereichern. Unkostenbeitrag für Besucher 3 Euro.
Mehr Infos unter www.wasserburger-volksmusiktage.de.
Marktschellenberger Bärlauch-Wochen 2017
Location: Marktschellenberg beim Info Pavillon, 83487 Marktschellenberg
Beschreibung: Eine Veranstaltung des Tourismusverein Marktschellenberg für Gäste und Einheimische. Bärlauchschmankerl- Bärlauchspezialitäten- Bärlauchmenüs und viele Aktivitäten:
Die Köche des Hotels Lampllehen, Gasthauses zur Kugelmühle und des Gasthauses Oberstein sowie der Schellenberger Stubn zaubern für Sie in dieser Zeit leckere Bärlauchgerichte. Im Reformhaus Riedl am Marktplatz erhalten Sie die begehrte Bärlauch-Pflanzensaftkur. Das Café Cupido serviert u.a. leckere Tomaten-Bärlauch-Fladen. In Tanja`s Bäckerladen wird zu diesem Anlass schmackhafte Bärlauchbaguettes frisch zubereitet. Freuen Sie sich also auf allerhand Kulinarisches rund um den Bärlauch. Auch die Schellenberger Bäuerinnen werden das Thema auf dem Bauernmarkt am Weihnachtsschützenplatz in Berchtesgaden mit Bärlauch-Frischkäse, Bärlauch-Knödeln, Bärlauch-Suppen, schmackhaften Bärlauch-Aufstrichen, ... aufgreifen.
Sonntag, 9. April
Vogelbeobachtung am Turm Irschner Winkel
Zeit: 9 Uhr
Location: Irschener Winkl, 83233 Bernau a. Chiemsee
Beschreibung: Ganzjährig Vogelbeobachtungen mit den Chiemsee-Vogelführern. Kostenlose Teilnahme. Anmeldungen nur für Gruppen erforderlich. Sonderführungen für Schulklassen möglich (kostenpflichtig).
Brauchtum in der österlichen Zeit
Zeit: 14 bis 16 Uhr
Location: Haus des Gastes, Gollenshausener Str. 1, 83254 Breitbrunn a. Chiemsee
Beschreibung: Das Brauchtum in der österlichen Zeit (von Aschermittwoch, Beginn der Fastenzeit, dem Palmsonntag, der Karwoche und dem Osterfest, bis zum "Weißen Sonntag", Sonntag nach Ostern) wird in dieser Ausstellung jedem Betrachter näher gebracht. Ostereier in den verschiedensten Gestaltungen und Arbeitstechniken sind auf dieser Ausstellung zu bewundern (m. Verkauf). Der Eintritt ist frei!
Schauspiel "Das Missverständnis"
Zeit: 17 bis 20 Uhr
Location: TAM-OST Theater am Markt e.V., Chiemseestr. 31, 83022 Rosenheim
Beschreibung: Schauspiel von Albert Camus
Maria: „Wussten Sie da bereits, dass es Ihr Bruder war?“ Martha: „Wenn Sie es unbedingt wissen wollen, es war ein Missverständnis. Und wenn Sie die Welt ein bisschen kennen, wird Sie das nicht wundern.“
Es menschelt gewaltig in Camus´ schaurigem Schauspiel um die Sinnlosigkeit des Lebens, die Liebe und die Sehnsucht nach dem Glück. Das schlechte Gewissen lässt den reichen Jan nach vielen Jahren ins abgelegene Gasthaus der Eltern zurückkehren. Sich selbst sieht er als Glückes Schmied für Mutter und Schwester und will ihnen ihre Wünsche von den Augen ablesen. Doch fatalerweise verwechselt er gutmeinende Manipulation mit aufrichtiger Menschenliebe. Er wird seinen Hochmut büßen müssen, denn beide morden reiche Gäste, um zu überleben. Schon seit langem tötet die Alte nur noch mechanisch: „Die Gewohnheit beginnt beim zweiten Verbrechen. Beim ersten beginnt nichts – da hört etwas auf.“ Und so wächst die Tochter zur Mittäterin heran: „Ich dachte, das Verbrechen sei unser Heim und würde meine Mutter und mich auf ewig binden. An wen auf der Welt sollte ich mich halten als an diejenige, die gemeinsam mit mir getötet hat?“ Nichts für schwache Nerven – dieses ewige, grausig-schöne und vielschichtige Spiel um den Sinn des Lebens.
Ensemble TAM-OST Regie: Stefan Vincent Schmidt Reservierungen über 08031-234 180 oder www.tam-ost.de.
Gleitschirm Schnupperkurs
Zeit: 9 bis 14 Uhr
Location: Freiraum GmbH, Bärngschwendt 6, 83324 Ruhpolding
Beschreibung: Folge deinem Traum! Mit Freiraum Träume verwirklichen! Weitere Informationen unter Tel. +49 (0)8663 4198969.
Wasserburger Volksmusiktage: Passionsgottesdienst
Zeit: 19 Uhr
Location: St. Konrad, St.-Bruder-Konrad-Str. 3, 83512 Wasserburg a. Inn
Beschreibung: Mit Pfarrer Dr. Paul Schinagl. Musikalische Umrahmung: Geschwister Grundl und Familienmusik Geiger-Herzog. Texte und Sprecher: Hans Schön. Der Passionsgottesdienst bildet den Abschluss der Volksmusiktage. An der Schwelle zur Karwoche ist dies auch eine gute Tradition, das tiefgründige geistliche Volkslied und ausdrucksvolle staade Weisen im Kreis überlieferten Singens und Musizierens zur Geltung zu bringen.
Tiefenentspannung mit tibetanischen Klangschalen mit Hilde Bauhofer
Zeit: 14 Uhr
Location: Heilstollen, Bergwerkstraße 85 a, 83471 Berchtesgaden
Beschreibung: Die harmonischen Übergänge von Klang und Stille führen sie in eine Welt des Wohlgefühls und tiefer Entspannung. 32 Euro Teilnahme/Person
Quelle: rosenheim24.de