- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Der vorliegende Lagebericht soll die aktuelle Situation in Stadt und Landkreis Rosenheim zu Erkrankungen mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) widerspiegeln.
Pressemeldung im Wortlaut
Der vorliegende Lagebericht soll die aktuelle Situation in Stadt und Landkreis Rosenheim zu Erkrankungen mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) widerspiegeln. Die Daten beruhen auf den Meldedaten nach dem Infektionsschutzgesetz bis zum 26. November, 24 Uhr . Aufgrund von Aktualisierungen kann es zu Veränderungen kommen.
Aktuelle Empfehlungen
Die Zahl der Neuinfektionen und somit die 7-Tage Inzidenz bewegt sich weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Eine Entwarnung der Gesamtsituation ist nicht in Sicht. Deshalb sollte auf die Einhaltung der AHA-Regelung und Minimierung der Kontakte strikt geachtet werden.
Fallzahlenentwicklung
Seit dem letzten Wochenbericht mit Stand 19. November, 24 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 748 neue Fälle für Stadt und Landkreis Rosenheim gemeldet. Bisher sind insgesamt 7878 Fälle von COVID-19 in Stadt und Landkreis Rosenheim aufgetreten (Landkreis: 6193 , Stadt: 1685 ).
Mittlerweile wurde bei mindestens 5300 Personen eine Genesung dokumentiert. 251 Personen sind bis zu diesem Zeitpunkt an der Erkrankung gestorben (Landkreis: 228 , Stadt: 23 ). Von den Verstorbenen waren sieben Personen unter 60 Jahren. 164 Verstorbene waren über 80 Jahre alt. 70 COVID-19-Patienten werden aktuell in Stadt und Landkreis Rosenheim stationär behandelt.
Hiervon befinden sich acht Patienten auf einer Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz (Fälle pro 100.000 Einwohner während der letzten 7 Tage) liegt mit Stand 27. November (0 Uhr) für die Stadt Rosenheim bei 267,50 , für den Landkreis Rosenheim bei 221,18.
Verteilung der Gesamtzahl der Fälle und der Genesenen auf die Gemeinde:
Bei der berichteten Verteilung der Fälle auf die Gemeinden kann es durch festgestellte Ausbrüche z.B. in Pflegeeinrichtung zu einer deutlich höheren Fallzahl kommen als in umliegenden Gemeinden. Im Rahmen von Reihenuntersuchungen werden hier Fälle entdeckt, die in anderen Gebieten nicht entdeckt wurden, so dass die Fallzahlen kein Abbild der Erkrankungen in der Bevölkerung darstellen. Hierbei werden auch Personen positiv getestet, die einen Verlauf ohne Symptome zeigen. Zusätzlich kann das Testverhalten zu regionalen Unterschieden führen.
Deshalb kann man im Moment keine Rückschlüsse auf eine höhere oder niedrigere Gefahr in den unterschiedlichen Gemeinden ziehen. Aufgrund von Aktualisierungen kann es zu Veränderungen kommen.
Bei einer Fallzahl kleiner 5 erfolgt aus Datenschutzgründen keine Auswertung der Genesenen.
Gemeinde | Fälle | Genesene |
Albaching | 50 | 34 |
Amerang | 50 | 38 |
Aschau im Chiemgau | 173 | 122 |
Babensham | 74 | 48 |
Bad Aibling | 487 | 358 |
Bad Endorf | 156 | 105 |
Bad Feilnbach | 285 | 220 |
Bernau am Chiemsee | 182 | 134 |
Brannenburg | 129 | 86 |
Breitbrunn am Chiemsee | 37 | 26 |
Bruckmühl | 267 | 171 |
Chiemsee | 2 | * |
Edling | 116 | 90 |
Eggstätt | 118 | 71 |
Eiselfing | 53 | 36 |
Feldkirchen-Westerham | 182 | 105 |
Flintsbach am Inn | 88 | 43 |
Frasdorf | 44 | 43 |
Griesstätt | 60 | 34 |
Großkarolinenfeld | 135 | 100 |
Gstadt am Chiemsee | 11 | 9 |
Halfing | 65 | 50 |
Höslwang | 42 | 19 |
Kiefersfelden | 252 | 153 |
Kolbermoor | 455 | 333 |
Neubeuern | 69 | 51 |
Nußdorf am Inn | 114 | 88 |
Oberaudorf | 173 | 101 |
Pfaffing | 62 | 44 |
Prien am Chiemsee | 228 | 148 |
Prutting | 60 | 39 |
Ramerberg | 26 | 15 |
Raubling | 281 | 164 |
Riedering | 188 | 130 |
Rimsting | 58 | 51 |
Rohrdorf am Inn | 188 | 106 |
Rosenheim | 1684 | 1184 |
Rott am Inn | 56 | 39 |
Samerberg | 117 | 49 |
Schechen | 169 | 66 |
Schonstett | 17 | 7 |
Söchtenau | 101 | 55 |
Soyen | 67 | 53 |
Stephanskirchen | 216 | 146 |
Tuntenhausen | 118 | 74 |
Vogtareuth | 43 | 32 |
Wasserburg am Inn | 288 | 221 |
Weitere Berichte zur Situation in Bayern und Deutschland finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und des Robert Koch-Instituts.
Pressemeldung Stadt Rosenheim