1. bgland24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Rosenheim

„Rosenheim-Cops“-Darsteller Fischer fastet regelmäßig

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schauspieler Dieter Fischer
Schauspieler Dieter Fischer sitzt mit einem Drehbuch und einer Saftschorle in seinem Garten.  © Lennart Preiss

Dieter Fischer ist ein Fan vom Fasten. Dabei gehe es ihm aber nicht ums Gewicht, wie er im Gespräch mit der dpa verrät.

Schauspieler Dieter Fischer („Die Rosenheim-Cops“) ist Fan vom Heilfasten. Zweimal im Jahr versuche er auf diese Weise, seinen Körper auf Null zu setzen, sagte der 50-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. „Ich nenne es Urlaub forte.“

Am Anfang sei es etwas schwierig, da schlafe er viel. „Ab dem dritten Tag fühlst du dich auf unerklärliche Weise deutlich besser als vorher.“ Er verbinde das mit Wandern oder Radsport auf dem Hometrainer. „Ich hab‘ das Gefühl, der Tag wird langsamer.“ Aber die Konzentration sei sehr gut. „Das ist nicht nur für den Körper gesund, sondern auch für Geist und Seele.“

Auch interessant: „Rosenheim Cops“-Marisa Burger: So sah die Altöttingerin früher aus

Seit mehreren Jahren schon nutze er Heilfasten, um sich vom Drehstress und unregelmäßigen Snacks am Catering zu erholen. „Ums Gewicht geht es nicht“, sagte Fischer. Morgens genehmige er sich eine verdünnte Gemüse-Obst-Schorle, tagsüber dann nur Wasser. In der letzten Fastenperiode habe er nur zweimal einen Tee und einmal eine Brühe zu sich genommen. Eine Woche habe er das durchgezogen, in der Regel seien es zehn bis zwölf Tage. «Man verdoppelt den Erholungswert des Urlaubs», schwärmte der Schauspieler. Auf die Idee gebracht habe ihn der frühere «Rosenheim-Cops»-Regisseur Gunter Krää.

Das Fastenbrechen starte dann ganz zaghaft mit milder Kost. Dann gönne er sich morgens einen Kaffee. Sowie Vollkornbrot mit Käse und Tomaten aus dem eigenen Garten. „Das ist eine Geschmacksexplosion.“

Fischer spielt bei den „Rosenheim-Cops“ Kommissar Anton Stadler. Die neue Staffel der ZDF-Vorabendserie startet am Dienstag (19.25 Uhr).

Kürzlich über die Rosenheim-Cops erschienene Artikel:

dpa/red.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion