So viele Bewerber schlägt der Landkreis Rosenheim als Jugendschöffen vor

Über 200 Bewerberinnen und Bewerber wollten im Zeitraum von 2024 bis 2028 das Amtsgericht Rosenheim als ehrenamtliche Jugendschöffen unterstützen. Für die Liste, die dem Landgericht Traunstein für das abschließende Auswahlverfahren zur Verfügung gestellt wird, musste eine Auswahl getroffen werden.
Rosenheim - Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Rosenheim war in seiner jüngsten Sitzung dankbar für die Vorarbeit der Verwaltung, die streng paritätisch jeweils 42 Männer und Frauen aus den Reihen der Vorschläge ausgesucht hatte. Nach einer kurzen nichtöffentlichen Beratung, bei der der Ausschuss noch kleinere Veränderungen vornahm, umfasste die Vorschlagsliste schließlich 43 Namen bei den Bewerberinnen. Der Ausschuss segnete sie einstimmig ab.
Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir eine Auswahl treffen können. Das ist nicht selbstverständlich.
Landrat Otto Lederer (CSU) freute sich über das große Interesse, auf welches dieses Ehrenamt gestoßen war. „Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir eine Auswahl treffen können. Das ist nicht selbstverständlich.“