Kinder bekommen 186 neue Schultische
Hilfe aus Schwindegg ist in der Stadt Ngala in Malawi angekommen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Malawi-Hilfe Schwindegg hatte zu einer Weihnachtsspendenaktion aufgerufen. Diese war sehr erfolgreich. Im aktuellen Projekt waren die Schulkinder von Chipanga im Fokus. Die Malawi-Hilfe unterstützt dort das Dorf Ngala und Chipanga als Ortsteil davon.
Schwindegg – Die Kinder der Schule in Chipanga wünschten sich Schultische mit Bänken, weil die meisten der 800 Kinder am Boden sitzen müssen, um zu lernen. Bisher gab es nur 50 Schultische. Das Ziel war zunächst, mit der laufenden Spendenaktion 100 Schultische zu finanzieren. Dieses Ziel wurde sogar übertroffen. 186 Tische wurden mithilfe von Spenden für die Schüler gekauft. Die Tische werden gerade gebaut.
„Teils gab es Spender, die zehn Tische gespendet haben“, freut sich Konrad Ess, der Organisator der Malawi-Hilfe. Er hofft auf weitere Menschen, die sich beteiligen, damit auch die restlichen Schultische für die Kinder in Chipanga gebaut werden können. Ein Tisch kostet 45 Euro.
Die Tische werden, wie alles, was die Malawi-Hilfe in Ngala unternimmt, vor Ort hergestellt, um die regionale Wirtschaft zu stärken.
Projekt unterstützt lokale Wirtschaft
Rund um die Schulen, aber auch für die Erwachsenen wurden viele Projekte gestartet. Bei einem virtuellen Stammtisch gab Ess einen Überblick über die Aktionen. Der Bau einer Ölpresse für die Herstellung von Erdnussöl ist in Arbeit. Hintergrund dieser Anschaffung war, dass die Menschen in Ngala Erdnüsse anbauen, die sie billig an Händler verkaufen. Das Erdnussöl zur Zubereitung von Nahrung müssen sie einkaufen. Um davon unabhängig zu werden, wird die Ölpresse gebaut.
Für die Ernte der Farmer werden Samen und Dünger vorfinanziert. Auch nehmen Einwohnende an Weiterbildungsmaßnahmen teil und werden in der Fischzucht ausgebildet. Die Produkte sind für den allgemeinen Bedarf, finden aber ebenfalls Eingang in die Schulspeisung, ein Programm der Malawi-Hilfe.
Da einseitige Ernährung ein häufiges Problem in Malawi ist und gesundheitliche Probleme verursacht, wird bei der Schulspeisung für abwechslungsreiche Ernährung gesorgt. Ein Speiseraum, der die Kinder vor der heftigen Regenzeit schützt, wird gerade gebaut.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier +++
Auch für das nächste Jahr hat sich die Malawi-Hilfe Schwindegg vieles vorgenommen. Unter anderem sollen acht Schulräume renoviert werden und der Neubau eines Schulhauses mit zwei Klassenzimmern ermöglicht werden.
Zwei Häuser für Lehrpersonen sollen außerdem zur Verfügung stehen. Diese sind wichtig, weil die Lehrenden sonst im Dunkeln und ohne Straßenbeleuchtung weite Strecken nach Hause gehen müssen, was die Lernzeit erheblich verkürzt.
Der Bau weiterer Trinkwasserbrunnen ist in Arbeit. Über ein Konzept für Solarstrom für Ngala wird nachgedacht.
Die Spenden, die der Verein Malawi-Hilfe generiert, kommen zu hundert Prozent in Malawi an, betont Ess. Der Verein kann über Spenden an VR Bank Taufkirchen-Dorfen, Malawi-Hilfe Schwindegg e.V. DE79 7016 9566 0007 1563 91 unterstützt werden.