Trotz Luftrettung: Motorradfahrer (†59) aus Kreis Altötting verstirbt im Krankenhaus

Tyrlaching – Ein Motorradfahrer verstarb nach einem Unfall auf der AÖ21 am Freitag (29. Juli) in einem Traunsteiner Krankenhaus.
Update, 19.10 Uhr - Motorradfahrer (†59) verstirbt im Krankenhaus
Die Polizeimeldung im Wortlaut:
In den Mittagsstunden des heutigen Freitags (29. Juli) ereignete sich im Gemeindebereich Tyrlaching, auf der Kreisstraße AÖ21, kurz vor Unterschnitzing, ein tödlicher Verkehrsunfall. Eine 39-Jährige aus dem Landkreis Altötting befuhr mit ihrem Pkw Opel, von Tyrlaching kommend in Richtung Asten, als sie kurz vor Unterschnitzing nach links abbiegen wollte.
Hierbei übersah sie den entgegenkommenden, ebenfalls aus dem Landkreis Altötting stammenden, 59-jährigen Kradfahrer auf seiner Honda, sodass es zum Zusammenstoß zwischen dem Kraftrad und der rechten Fahrzeugseite des Pkws kam. Der Motorradfahrer wurde zunächst mit schwersten Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Traunstein verbracht, wo er jedoch kurze Zeit später seinen Verletzungen erlag.
Die 39-jährige Pkw-Lenkerin und ihre beiden Kinder (zehn und acht Jahre alt) auf der Rücksitzbank wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.500 Euro. Ein Gutachter wurde durch die Staatsanwaltschaft mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt. Die Kreisstraße war im Unfallbereich zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung für ca. drei Stunden gesperrt. Die Feuerwehren Asten und Tyrlaching waren mit zahlreichen Kräften im Einsatz.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Burghausen
Erstmeldung, 14.11 Uhr
Am Freitagmittag (29. Juli) ereignete sich auf der AÖ21 im Gemeindegebiet Tyrlaching ein schwerer Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen von vor Ort zufolge soll ein Motorradfahrer auf der Kreisstraße von Asten kommend in Richtung Tyrlaching unterwegs gewesen sein. Ein ihm entgegenkommender Autofahrer habe demnach auf Höhe Unterschnitzing nach links abbiegen wollen und den Biker übersehen.
Der Motorradfahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Auto nicht mehr verhindern und wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 14“ wurde der Mann anschließend in eine Klinik geflogen. Beamte der Polizeiinspektion (PI) Burghausen nahmen den Unfall auf.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Asten und Tyrlaching waren ebenfalls im Einsatz und kümmerten sich um die Absicherung der Unfallstelle sowie auslaufende Betriebsstoffe und die Verkehrsregelung vor Ort.
Erst am Donnerstag (28. Juli) ereigneten sich zwei schwere Motorradunfälle in der Region. Ein 35-Jähriger verlor auf der St2360 bei Schnaitsee sein Leben, außerdem starb ein 58-Jähriger im Berchtesgadener Land nach einem tragischen Unfall mit seinem Motorrad.
fib/Eß/aic