- 0 Kommentare
- Weitere
Grassau - Grassau hat einen neuen Bürgermeister. In der Stichwahl setzte sich Stefan Kattari (SPD) gegen Thomas Göls (CSU) durch.
Auch die Grassauer Wahlberechtigten durften am 15. März 2020 an der Kommunalwahl Bayern teilnehmen. Sie wählten, neben Landrat und Kreistag, vor allem auch den Bürgermeister und Gemeinderat. Fünf Gruppierungen hatten ihre Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters aufgestellt. Keiner der Kandidaten konnte allerdings die absolute Mehrheit erlangen und so kam es am 29 März 2020 zur Stichwahl zwischen Thomas Göls (CSU) und Stefan Kattari (SPD), bei der sich letztendlich Kattari mit 66,1 Prozent durchsetzte.
Das ist der neue Gemeinderat:
CSU 6 Sitze: Thomas Göls, Dr. August Trimpl, Thomas Hagl, Daniela Ludwig, Nikolaus Noichl, Werner Haslinger, (bei einer Wahl Göls würde Jakob Sichler nachrücken)
SPD 5 Sitze: Stefan Kattari, Marina Gasteiger, Olaf Gruß, Franz Heuberger, Richard Schreiner, (bei einer Wahl Kattaris würde Katharina Schmuck nachrücken)
Allgemeine Einwohnerschaft Rottau 3 Sitze: Manfred Huber, Thomas Hofmann, Tobias Beck
Freie Wählerschaft Grassau 3 Sitze: Josef Grießenböck, Johann Genghammer, Dr. Ernst-Christoph Weindel
Unabhängige Grassauer Liste 2 Sitze: Mehdi Akbari, Dr. Winfried Drost
Bayernpartei 1 Sitz: Franz Pletschacher
Kommunalwahl 2020 - die Ergebnisse:
---
Kommunalwahl Bayern 2020 - Das sind die Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl in Grassau
- CSU: Thomas Göls
- Freie Wählerschaft: Johann Genghammer
- SPD: Stefan Kattari
- Bayernpartei: Franz Pletschacher
- Unabhängige Grassauer Liste: Mehdi Akbari
Rückblick: Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl 2014
Die Wahl zum Bürgermeister in Grassau bei der Kommunalwahl 2014 war eindeutig. Wie bereits bei der letzten Bürgermeisterwahl konnte sich Rudi Jantke von der SPD auch 2014 klar durchsetzen. Für Hans Genghammer gab es eine Schlappe.
- Hans Genghammer (Freie Wähler): 20,1 Prozent
- Rudi Jantke (SPD): 79,9 Prozent
Rückblick: Das Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2014
Bei den Gemeinderatswahlen konnte die SPD die meisten Stimmen. Kann die Partei das Ergebnis bei der Kommunalwahl in Bayern 2020 wiederholen?
- SPD: 32,2 Prozent (6 Sitze)
- CSU: 27,4 Prozent (6 Sitze)
- Allgemeine Einwohnerschaft Rottau: 15,3 Prozent (3 Sitze)
- Freie Wählerschaft: 13,3 Prozent (3 Sitze)
- Unabhängige Grassauer Liste : 11,8 Prozent (2 Sitze)
Die Wahlbeteiligung betrug bei der Kommunalwahl 2014 55,0 Prozent.
Wahlergebnisse der Kommunalwahl Bayern 2020 LIVE
Am Wahlabend, den 15. März 2020, finden Sie hier alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2020.