- 0 Kommentare
- Weitere
Es war ein enges Rennen, das schließlich aber Irene Biebl-Daiber (CSU) gemacht hat. Sie setzte sich mit 53,8% gegen Philipp Bernhofer (Bernauer Liste) durch.
Bernau - Die Bernauer haben künftig eine Bürgermeisterin. Irene Biebl-Daiber (CSU) verdrängte Amtsinhaber Philipp Bernhofer (Bernauer Liste) aus dem Rathaus. Bernhofer holte nur 46,2% der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei über 70 %.
Außerdem wählen die Bürger einen neuen Landrat im Kreis Rosenheim. Hier stehen sich in der Stichwahl Otto Lederer (CSU) und Ulla Zeitlmann (Grüne) gegenüber.
+++ Alles zu den Stichwahlen in Stadt und Landkreis Rosenheim erfahren Sie am Wahlabend, 29. März, in unserem Liveticker. +++
+++ Wichtiger Hinweis zur Briefwahl: Nach Samstag, 18 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, können Rückkuverts nur noch direkt bei den jeweils zuständigen Gemeindeverwaltungen in die amtlichen Briefkästen eingeworfen werden. +++
Hier finden Sie am Wahlabend die Ergebnisse:
---
Das ist der frisch gewählte Gemeinderat:
CSU – 7 Sitze (-1)
Irene Biebl-Baiber, Gerhard Jell, Josef Wörndl, Peter Steindlmüller, Matthias Vieweger, Peter Pertl, Jakob Müller
Grüne – 3 Sitze (-1)
Ursula Zeitlmann, Severin Ohlert, Pia Ostler
FW/ÜWG – 2 Sitze (+/-0)
Franz Praßberger, Christian Praßberger
SPD – 2 Sitze (+/-0)
Alexander Herkner, Katrin Hofherr
BL – 3 Sitze (+/-0)
Phillipp Bernhofer, Georg Bauer, Michaela Leidel
WMG – 3 Sitze (+2)
Sascha Klein, Helmut Wachter, Stefan Saur
Kommunalwahl Bayern 2020 - Das sind die Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl in Bernau
- Irene Biebl-Daiber (CSU)
- Alexander Herkner (SPD)
- Philipp Bernhofer (Bernauer Liste)
- Franz Praßberger (FW/ÜWG)
- Alexander Klein (WMG)
- Severin Ohlert (Grüne)
Rückblick: Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl 2014
Die Wahl zum Bürgermeister in Bernau bei der Kommunalwahl 2014 wurde erst in der Stichwahl entschieden. Im ersten Wahlgang lag noch Christian Hügel (CSU) mit rund 34,0 Prozent der Stimmen vorne (s. Grafik). Er ging mit Philipp Bernhofer (Bernauer Liste) in die Stichwahl, der im ersten Wahlgang rund 22,8 Prozent erreicht hatte. Im zweiten Wahlgang setzte sich dann Bernhofer mit absoluter Mehrheit durch und wurde neuer Bürgermeister von Bernau.
Rückblick: Das Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2014
Bei den Gemeinderatswahlen konnte die CSU die meisten Stimmen erzielen. Kann die Partei das Ergebnis bei der Kommunalwahl in Bayern wiederholen?
- CSU: 37,9 Prozent (8 Sitze)
- SPD: 10,2 Prozent (2 Sitze)
- Freie Wähler/ÜWG: 9,7 Prozent (2 Sitze)
- Bündnis 90/Die Grünen: 17,8 Prozent (4 Sitze)
- Bernauer Liste: 17,4 Prozent (3 Sitze)
- Wählerschaft Mittelstand und Gewerbe: 6,9Prozent (1 Sitz)
Die Wahlbeteiligung betrug bei der Kommunalwahl 2014 bei 57,8 Prozent.
Wahlergebnisse der Kommunalwahl Bayern 2020 LIVE
Am Wahlabend, den 15. März 2020, finden Sie hier alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2020.