1. bgland24-de
  2. Bayern

Wie läuft das mit der "Radio-Quote"?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rosenheim - Fast jeder weiß, was eine TV-Quote ist. Um zu ermitteln, wie viele Hörer ein Radiosender hat, werden momentan die telefonischen Funk-Umfragen durchgeführt.

Wer in diesen Tagen einen Anruf von einem Marktforschungsinstitut bekommt, ist möglicherweise ausgewählt worden, um an den Funk-Umfragen teilzunehmen. Einmal im Jahr wird durch Telefon-Interviews die "Radio-Quote" ermittelt. Wie viele Hörer hat ein Radiosender? Zu welcher Tageszeit schalten die meisten Hörer ein? Diese und weitere Fragen werden mit diesen Analysen geklärt.

Auch für das Team von Radio Charivari Rosenhheim ist die Zeit von Januar bis April besonders spannend. "Man weiß ja, wann die Funk-Analysen stattfinden und bereitet sich dann schon drauf vor", so Andreas Nickl, Studioleiter von Radio Charivari und Radio Galaxy. In dieser Zeit versucht man natürlich, ein besonders gutes Programm zu machen und Fehler zu vermeiden - das Programm sollte Hochglanz für die Ohren sein!"

Die Zahlen haben auch Einfluss darauf, zu welchen Konditionen man Werbeplätze verkaufen kann. Denn klar - je mehr Hörer ein Radiosender erreicht, desto mehr Geld kann dieser von seinen Werbepartnern verlangen.

Mit den Analysen gehen laut Andreas Nickl einige Radiosender unterschiedlich um. Mit welchen Tricks hier und da gearbeitet wird und wie man sich verhalten sollte, wenn man an einer solchen Umfrage teilnimmt, erfahren Sie im Video.

redro24

Auch interessant

Kommentare