1. bgland24-de
  2. Bayern

Suche nach vermisster Schwimmerin: Sonarboot im Einsatz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Grünhofer

Kommentare

null
Nun werden auch Sonarboote für die Suche nach der vermissten Schwimmerin im Simssee eingesetzt. © Collage (jre/Facebook: Wasserwacht SEG Rosenheim)

Ecking/Riedering - Seit Montagabend wird eine 77-jährige Frau vom Samerberg vermisst, die zuvor mit ihrem Mann im Simssee bei Ecking beim Baden war. Am Mittwoch wurde die Suche erneut aufgenommen.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist seit Montagabend am Simssee im Einsatz. Grund dafür ist eine vermisste Schwimmerin

Mithilfe zahlreichen Rettungskräften der Polizei, Feuerwehr und Wasserwacht, wird seit Montag zu Wasser, zu Land und aus der Luft nach der vermissten 77-Jährigen gesucht.

Suche mit Sonarbooten 

Seit Mittwochmorgen setzen die Einsatzkräfte die Suche nach der Vermissten wieder fort, wie Andreas Guske, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, auf Nachfrage von rosenheim24.de mitteilte. Neben Booten und Tauchern wird am Mittwoch auch ein spezielles Sonarboot einer Privatfirma eingesetzt

Durch die Sonarwellen können Gegenstände, aber auch Personen, im Wasser geortet werden. Dies erleichtert die Arbeit der Taucher enorm. "Da die Sicht unter Wasser sehr schlecht ist, kann durch das Sonarboot ein bestimmtes Gebiet zum Tauchen eingegrenzt werden.", so Guske gegenüber unserer Redaktion. Ein Hubschrauber kommt bei der aktuellen Suche nicht mehr zu Einsatz, da es einfach nicht sinnvoll sei. 

77-Jährige am Montag untergegangen? 

Während der Mann der Dame einige Meter vorausgeschwommen und das Wasser bereits wieder verlassen hatte, war sie noch im Wasser. Kurz darauf konnte er seine Frau dann nicht mehr sehen, vermutlich war sie aus bisher unbekannter Ursache plötzlich untergegangen, so das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Dienstag.

Bei der Suche am Dienstag waren die Wasserwacht SEG Wasserburg, Prien, Bad Aibling und die Wasserwacht SEG Rosenheim mit insgesamt 43 Mann/Frau davon 10 Rettungstaucher, 4 Booten und 7 Fahrzeugen im Einsatz. Auch die Feuerwehren Neukirchen und Pietzing, der Rettungsdienst, der Einsatzwagen des BRK Rosenheim sowie die Kreisbrandinspektion waren vor Ort.

jg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion