Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
München - Im Fall der beiden tödlich verunglückten Männer in einem Kulmbacher Freibad hat die Staatsanwaltschaft für heute Nachmittag eine Obduktion angeordnet. Das teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken auf Nachfrage mit.
Die Kriminalpolizei Bayreuth habe die Ermittlungen übernommen. „Wir gehen aber davon aus, dass zeitnah keine belastbaren Ergebnisse zu erwarten gibt“, sagte der Polizeisprecher. Die Obduktion solle helfen, den Unfallhergang zu klären.
Bekannt ist bisher, dass sich die beiden Männer aus Bayreuth und Himmelkron in der Nacht zum Sonntag Zugang zum abgesperrten Teil des Kulmbacher Freibads verschafft hatten. Der dortige Sprungturm war aufgrund von Sanierungsbedarf geschlossen worden. Die Männer kletterten trotz abmontierter Leiter auf den Turm und sprangen in das leere Becken. Beide starben noch am Unfallort. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Sprung in das fünf Meter tiefe Becken mindestens vom Drei-Meter-Brett erfolgt sein muss. Das Bad soll bis auf weiteres geschlossen bleiben.
Tödlicher Sprung in leeres Freibad-Becken
Zwei Männer springen in leeres Schwimmbecken und sterben
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Sie haben aber die Möglichkeit uns Ihre Meinung über das Kontaktformular zu senden.