Wie haben sich die Bürger in Fürstenfeldbruck bei der Bundestagswahl 2017 entschieden? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus dem Wahlkreis Deggendorf.
Die Bundestagswahl ist am 24. September. Damit Sie an diesem Tag wissen, wie in ihrem Wahlkreis Deggendorf abgestimmt worden ist, finden Sie am Wahlabend an dieser Stelle eine genau Auflistung der Zahlen. Bis dahin können Sie sich in diesem Artikel über die Kandidaten informieren, welche Städte und Gemeinden zum Wahlkreis gehören und das Ergebnis der Bundestagswahl vor fünf Jahren nachlesen.
Wenn Sie wissen möchten, wie die einzelnen Gemeinden und Städte in Ihrem Wahlkreis abgestimmt haben, dann klicken Sie auf diesen Link. Vorsicht: Aufgrund hoher Zugriffszahlen können am Wahlabend, 24. September, längere Wartezeiten beim Laden der Seite entstehen.
Bundestagswahl 2017: Die Kandidaten im Wahlkreis Deggendorf
Name |
Partei |
Alter |
Beruf |
---|---|---|---|
Thomas Erndl |
CSU |
43 |
Diplom-Ingenieur |
Rita Hagl-Kehl |
SPD |
46 |
Studienrätin |
Christian Heilmann |
Grüne |
52 |
Oberstudienrätin |
Yenni Kellermann |
Die Linke |
39 |
Verkäuferin |
Kenneth Kooter |
FDP |
39 |
Betriebswirt |
Katrin Ebner-Steiner |
AfD |
34 |
Bilanzbuchhalterin |
Georg Meiski |
Freie Wähler |
54 |
Richter |
Thomas Pfeffer |
Bayernpartei |
28 |
Erzieher |
Bartholomäus Kalb (CSU) verabschiedet sich aus dem Deutschen Bundestag: Er steht 2017 nicht mehr zur Wahl. Seine Nachfolge in Berlin könnte Thomas Erndl antreten. Der 43-Jährige ist Diplom-Ingenieur und wurde von der CSU für die Bundestagswahl 2017 nominiert.
Für die Sozialdemokraten geht erneut Rita Hagl-Kehl an den Start. Die Oberstudienrätin trat bereits bei der Bundestagswahl 2013 an, musste das Direktmandat jedoch Thomas Erndl überlassen. Die Grünen haben sich dafür entschieden Christian Heilmann ins Rennen um einen Sitz in Berlin zu schicken. Die FDP stellte Kenneth Kooter auf, die Kandidatin der Freien Wähler heißt Georg Meiski. Die Linke hat Yenni Kellermann nominiert, die AfD möchte Katrin Ebner-Steiner nach Berlin schicken, für die Bayernpartei wurde Thomas Pfeffer nominiert.
Im Bundestagswahlkreis Deggendorf (227) gibt es über 150.000 Wahlberechtigte. Die Ergebnisse bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2013 sprachen ein eindeutiges Bild für die Christdemokraten: Bartholomäus Kalb von der CSU erhielt die Erststimmenmehrheit (61Prozent) vor Rita Hagl-Kehl von der SPD (16 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag mit 61 Prozent deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt (71,5 Prozent).
Bundestagswahl 2017: Diese Gemeinden gehören zum Wahlkreis Deggendorf (227)
In Bayern leben mittlerweile so viele Menschen, dass die Wahlkreise neu eingeteilt worden sind und der Freistaat einen zusätzlichen bekommen hat - statt bisher in 45 wird nun in 46 gewählt. Bundesweit sind es 299.
Die Neueinteilung macht es aber gleichzeitig auch komplizierter, denn: Landkreise und Wahlkreise müssen nicht identisch sein. So gehören zum Wahlkreis Deggendorf der Landkreis Deggendorf, sowie der Landkreis Freyung-Grafenau und viele Gemeinden aus dem Landkreis Passau.
In dieser Übersicht finden Sie alle Landkreise, Gemeinden und Städte, die zum Wahlkreis Fürstenfeldbruck gehören:
Landkreis Deggendorf:
- Deggendorf
- Osterhofen
- Plattling
- Hengersberg
- Metten
- Schöllnach
- Winzer
- Aholming
- Auerbach
- Außernzell
- Bernried
- Buchhofen
- Grafling
- Grattersdorf
- Hunding
- Iggensbach
- Künzing
- Lalling
- Moos
- Niederalteich
- Oberpöring
- Offenberg
- Otzing
- Schaufling
- Stephansposching
- Wallerfing
Landkreis Freyung-Grafenau:
- Freyung
- Grafenau
- Waldkirchen
- Perlesreut
- Röhrnbach
- Schönberg
- Eppenschlag
- Fürsteneck
- Grainet
- Haidmühle
- Hinterschmiding
- Hohenau
- Innerzell
- Jandelsbrunn
- Mauth
- Neureichenau
- Neuschönau
- Philippsreut
- Ringelai
- Saldenburg
- Sankt Oswald-Riedlhütten
- Schöfweg
- Spiegelau
- Thurmansbang
- Zenting
Landkreis Passau:
- Aicha vorm Wald
- Eging am See
- Fürstenstein
- Hofkirchen
Die vergangene Bundestagswahl: So stimmte der Wahlkreis Deggendorf 2013
Der Bundestag wurde zuletzt vor fünf Jahren gewählt. Für den direkten Vergleich finden Sie hier das Ergebnis der Bundestagswahl 2013:
Partei |
Kandidat*in |
Ergebnis |
---|---|---|
CSU |
Bartholomäus Kalb |
61 Prozent |
SPD |
Rita Hagl-Kehl |
16 Prozent |
FDP |
Sebastian Dietmar |
2 Prozent |
Grüne |
Antje Laux |
4,5 Prozent |
Die Linke |
Rolf Pannicke |
3 Prozent |
AfD |
Rudolf Weiss |
3 Prozent |
Bundestagswahl 2017: Hier finden Sie alle Informationen
Hermann Derwanz
Quelle: rosenheim24.de