Diskussion: Brauchen wir die 0,0 Promille-Grenze?
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Zehn Jahre nach dem Beschluss für eine 0,5 Promille-Grenze dringt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf ein strikteres Alkoholverbot für Autofahrer.
Promillegrenzen im EU-Ausland




Großes Problem: Alkohol auf dem Fahrrad
Lesen Sie mehr dazu
Mehr Kiffer und Alkoholunfälle: Jede fünfte Straftat wird im Straßenverkehr verübt
GdP-Vize Richter betonte, ein großes Problem seien auch immer mehr Radfahrer, die wegen fehlender Promille-Grenzen betrunken unterwegs seien. Bisher werden Radfahrer nur bei absoluter Fahruntüchtigkeit belangt, die ab 1,6 Promille gilt. “2009 waren an 25 Prozent aller Unfälle, wo Alkohol im Spiel war, Radfahrer beteiligt“, betonte Richter. “Hier sind dringend konkrete Regelungen erforderlich.“
dpa